Kleider machen Leute und ein Rahmen macht ein Bild vollständig.
Bekannt ist der Ausspruch von Vincent van Gogh:
"Ein Bild ohne Rahmen ist wie eine Seele ohne Körper."
Aber nicht nur das Äußere eines Bildes wird vom Rahmen verändert. Das Bild wird in der Regel auch hervorgehoben und das Bild oder Objekt kann durch die richtige Einrahmung haltbar gemacht werden.
Die konservierende Einrahmung besteht ausschließlich aus säurefreien Materialien, wodurch eine alte Papierseite bespielsweise länger erhalten bleibt, da sie zum Betrachten nicht mehr berührt werden muß und den Umwelteinflüssen nicht mehr ausgesetzt ist.
Bei uns bekommen Sie Ihre ganz persönliche individuelle Einrahmungen, lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.
Außerdem gibt es soviele Möglichkeiten, was man einrahmen kann, dass unserer Fantasie beinahe keine Grenzen gesetzt werden müssen.
Wir können nicht nur Bilder einrahmen, auch die erste Brille unserer Kleinen, Milchzähnchen oder die Schrauben, die unser Bein nach einem Unfall einige Monate zusammen gehalten haben, kann man in einem Rahmen ausstellen. Eigentlich alles was klein ist und unsichtbar in Schubladen verschwindet, kann man in einem Rahmen ausstellen.
Die Idee war, zu zeigen wie toll ein Foto auf Alu-Dibond wirkt!
Doch zunächst, was ist eigentlich Alu-Dibond?
Alu-Dibond ist ein äußerst verwindungssteifes Material, das aus zwei Aluminiumplatten und einem Polyethylenkern (Hartkunstoff) besteht. Die 3 mm dicke Verbundplatte eignet sich für den Innenbereich und durch ihre UV- und Witterungsbeständigkeit (im Direktdruck) sehr gut für den Außenbereich, für Küchenrückwände und Bilder in Feuchträumen (Bad, Wellness usw.). (Quelle www.myposter.de)
Also musste zunächst ein Foto her.
Ich endschied mich für eine Aufnahme vom Balkauserweg in der Nähe des Balhauserkotten.
Ich bestellte also mein Foto auf Alu. Nun entschied ich mich für einen schwarzen Schattenfugenrahmen aus Holz mit schmaler Sichtkante und einer Schattenfuge von 7mm. Dazu habe ich einen weiteren Holzrahmen gefertigt der darüber gelegt werden kann.
Auf den Fotos kann man hoffentlich, den Aufbau gut erkennen.
Vielleicht habe ich Sie ja auf eine Idee gebracht, dann machen Sie gerne einen Termin mit mir. Die Umsetzung des Projektes übernehme ich gerne für Sie, incl. der Bestellung des Fotos. Hierfür müssen Sie allerdings eine gute Auflösung Ihres Fotos in digitaler Form mitbringen.
An diesem Bespiel eines Linoldruckes wird deutlich wie wichtig es ist mit säurefreiem Material, konservierend zu arbeiten.
Der alte Linoldruck wurde zwar mit einem säurefreien Passepartout gerahmt, aber die Rückwand war nicht säurefrei, das sieht man am "Abdruck", den das Bild auf der Unterlage hinterlassen hat. Die neue Einrahmung wurde mit Claryl 70 Artglas mit einem UV Schutz von 70% und säurefreien Pappen vorgenommen. Das Glas ist zudem fast spiegelfrei. Ein echter Gewinn und nun ist das Bild definitiv gut konserviert und bleibt eine ganze Weile länger erhalten.
Die Kundin hat ein Kunstwerk aus Tastaturtasten von "Erik Jensen - Computer Key Artist" aus USA gekauft. Das Kunstwerk musste nach Deutschland versendet werden. Trotz umsichtiger Verpackung war der Rahmen und auch zum Teil die Unterkonstruktion des Kunstwerks, stark beschädigt. Weil die Einrahmung sehr kompliziert aufgebaut war, konnte man den Rahmen nicht einfach erneuern, sondern musste ihn zuvor zerstören.
Die Frage war: "Rahmen Sie auch ein Trikot?" Die Antwort: "Hab ich noch nie, aber warum nicht"
Das Trikot wurde mit Magneten befestigt, so kann man es aus dem Rahmen nehmen und anziehen. Da die Einrahmung ein großes Format bekommen hat, wurde eine Acrylglasscheibe verwendet.
Aus zwei alten Uhren, von denen das echte Gold zum Ring wurde, wurde dieses kleine Kunstobjekt. So bleiben die Erinnerungsstücke trotzdem erhalten.
Hier zeige ich die Einrahmung eines Fundstücks.
Diese Zeitungsseite befand sich in der Wand eines alten Hauses und wurde bei Sanierungsarbeiten gefunden. Zu schade diesen Zeitzeugen zu entsorgen.
So wurde das Papier konservierend gerahmt und kann nun jeder Zeit an der Wand betrachtet werden.
Der Spezialwunsch eines Kunden: Münzen der Bundesstaaten der USA in die Karte einarbeiten und anschließend einrahmen.
Ein Bild ohne Rahmen
Hier sieht man das selbe Bild mit einem sehr schmalen Schattenfugenrahmen, welches dann auf einer weißen Holzplatte montiert wurde und dadurch die nötige Größe, für seinen Platz über dem Sofa, bekommen hat.
So wird aus "Material" eine Einrahmung. Hier am Beispiel einer sogenannten schwebenden Einrahmung mit einem sehr schönen Foto, aufgenommen in Schottland und auf Acryl entwickelt.
Hier sehen Sie einen antiken Meisterbrief, der sehr viele Jahre aufgerollt in einem Keller gelegen hat.
Die Spuren der Zeit sind bewust nicht beseitigt, sondern eher hervorgehoben worden.
Hier ist die Produktpräsentation des Farbdosen- und Flaschenöffners aus dem oben gezeigten Video.
Lassen Sie sich doch einfach einmal Ihr Lieblingsfoto auf Leinwand mit Keilrahmen vom Profi erstellen und anschließend mit einem tollen Rahmen von mir in Szene setzen.
mit dem folgenden Link bekommen Sie Ihre Entwicklung www.halloleinwand.de,
gerne bin ich dabei behilflich.
zu >> unsere Partner << schauen Sie hier welches Sotiment wir Ihnen anbieten können