es ist schön, dass Sie unsere Internetseite besuchen.
Hier erfahren Sie etwas über unser Unternehmen.
Entdecken Sie unser Angebot und unsere Leistungen.
- unsere Leistungen im Überblick -
Darf ich mich vorstellen?
Mein Name ist Barbara Bolder
Der Auftrag war, eine Irisfotografie auf Acryl, so zu rahmen, das es hinterleuchtet ist.
Die Acrylfotografie war mit Löchern versehen, welche zur Aufhängung an der Wand, mit Hilfe von speziellen Haltern, vorgesehen waren.
Diese Halter wurden in den Ecken montiert und für die weitere Befestigung verwendet.
Hier ist die Schutzfolie noch auf dem Akrylglas um keine Kratzer zu erzeugen.
Hier sieht man eine Wandhalterung, die an einer Ecker der 6mm dicken HDF Platte befestigt wurde und 20mm hohe Holzleisten, auf denen später ein Lichtband befestigt wurde.
Hier sieht man das befestigte Leuchtband.
Das verwendete Leuchtband (Eigentum des Kunden und als einzurahmendes Objekt zu betrachten) hat eine Fernbedienung. Der nötige Trafo wurde rückseitig von außen befestigt.
Nachdem die MDF Platte und das Foto (auf Akryl) miteinander verschraubt worden sind konnte der äußere Rahmen darauf gesetzt werden.
Eine Einrahmung mit Glasrückwand.
Die Idee war, zu zeigen wie toll ein Foto auf Alu-Dibond wirkt!
Doch zunächst, was ist eigentlich Alu-Dibond?
Alu-Dibond ist ein äußerst verwindungssteifes Material, das aus zwei Aluminiumplatten und einem Polyethylenkern (Hartkunstoff) besteht. Die 3 mm dicke Verbundplatte eignet sich für den Innenbereich und durch ihre UV- und Witterungsbeständigkeit (im Direktdruck) sehr gut für den Außenbereich, für Küchenrückwände und Bilder in Feuchträumen (Bad, Wellness usw.). (Quelle www.myposter.de)
Also musste zunächst ein Foto her.
Ich entschied mich für eine Aufnahme vom Balkauserweg in der Nähe des Balhauserkotten in Solingen an der Wupper.
Ich bestellte also mein Foto auf Alu. Nun entschied ich mich für einen schwarzen Schattenfugenrahmen aus Holz mit schmaler Sichtkante und einer Schattenfuge von 7mm. Dazu habe ich einen weiteren Holzrahmen gefertigt der darüber gelegt werden kann.
Auf den Fotos kann man hoffentlich, den Aufbau gut erkennen.
Vielleicht habe ich Sie ja auf eine Idee gebracht, dann machen Sie gerne einen Termin mit mir. Die Umsetzung des Projektes übernehme ich gerne für Sie, incl. der Bestellung des Fotos. Hierfür müssen Sie allerdings eine gute Auflösung Ihres Fotos in digitaler Form mitbringen.
Reparatur eines Rahmens.
Im Rahmen befindet sich der Druck eines Stilllebens welches mit klarem Fensterglas gerahmt ist.
Der Rahmen wurde gründlich gereinigt, die schadhaften Stellen wurden aufgefüllt und farblich angeglichen, ebenso die Gehrungen. Das Bild wurde nicht entnommen, da dies nicht ausdrücklich beauftragt wurde und mit einem Risiko für Bild und Rahmen verbunden gewesen wäre. Daher wurde das Glas nur von der Außenseite gereinigt.
Die Kundin hat ein Kunstwerk aus Tastaturtasten von "Erik Jensen - Computer Key Artist" aus USA gekauft. Das Kunstwerk musste nach Deutschland versendet werden. Trotz umsichtiger Verpackung war der Rahmen und auch zum Teil die Unterkonstruktion des Kunstwerks, stark beschädigt. Weil die Einrahmung sehr kompliziert aufgebaut war, konnte man den Rahmen nicht einfach erneuern, sondern musste ihn zuvor zerstören.
Claryl Bilderglas
echt beeindruckend.
Wir haben ein neues Glas
Claryl-Bilderglas
Claryl ist ein beidseitig entspiegeltes Weißglas, sehr hohe Lichttransmission, geringste Restreflexion.
Eine individuelle, fachgerechte Einrahmung kann man nicht im Internet bestellen. Im Internet bekommen Sie keine Beratung und Sie bekommen nur einen Rahmen, ein Passepartout und eine Rückwand aber keine fachgerechte Einrahmung.
Sie können nicht erkennen ob das ausgesuchte Material wirklich zu Ihrem Bild oder Objekt passt, denn die Wiedergabe der Farben sind nicht realistisch. Machen Sie darum einen Termin und lassen Sie sich von mir persönlich beraten.